Donnerstag, 01. Juni 2023

 Telefon: +49 8025 / 91555     Notruf: 112


Tanklöschfahrzeug a.D. Florian Miesbach 23/1 a.D.

Beschreibung

Das Tanklöschfahrzeug dient in erster Linie dem Wassertransport.

Es verfügt über einen 5000 Liter fassenden Löschwassertank und 500 Liter Schaummittel.

Vorwiegend wird es bei Bränden von landwirtschaftlichen Anwesen eingesetzt, um Löschwasser zur Einsatzstelle zu befördern.

Auch auf der nahen Autobahn A8 kommt das TLF bei LKW- oder Busbränden zum Einsatz.

 

Aber auch bei Großbränden von Lagerhallen usw. wird das TLF 24/50 von benachbarten Feuerwehren zur Unterstützung angefordert.

Der tragbare Wasserwerfer und der auf dem Aufbau montierte Monitor leisten dabei wertvolle Hilfe.

 


 

weitere Daten

  • Besatzung: 1/2
  • Aufbau: Magirus
  • Baujahr: 1982

  • Letzter Archiveintrag : 30.04.2017

  • Beladung / Ausrüstung:
    • Motorkettensäge - Motortrennschleifer
    • Atemschutzgerät

     

ks kampagne e mail signatur regen monster 155x55 rz 150dpi

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.